27. bis 29. Juni 2025, Messe Karlsruhe
DU FINDEST UNS IN DER AKTIONSHALLE D09Die Kunst der funktionalen Raumgestaltung
– wie du gute von schlechten Planungen unterscheidest
– wie du typische Planungsfehler vermeidest
– die Auswirkungen schlechter Planungen auf deinen Alltag.
– individuelle Planung vs. fertiges Modell inkl. Vor-und Nachteile
– wie du planst, ohne Kompromisse einzugehen
– wie du deine Planung an deine Bedürfnisse/ dein Budget anpasst.
Welcher Tiny House Typ ist der richtige für dich?
Die Wahl des passenden Tiny Houses sollte der erste Schritt sein, noch bevor du dich um Grundstück, Genehmigung oder Finanzierung kümmerst.
– die Vor- und Nachteile der 4 unterschiedlichen Tiny House Typen
– Unterscheidung zwischen Mobilie / Immobilie in der Bauweise, Genehmigung und Finanzierung
– Tipps und Tricks, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Finanzielle Freiheit mit der Tiny House Vermietung
Tiny Houses bieten eine fantastische Möglichkeit, durch die Kurzzeitvermietung hohe Renditen zu erzielen und langfristig finanziell unabhängig zu werden.
– wie du deine Rendite berechnest
– welche steuerlichen Vorteile du nutzen kannst
– wie du den Cashflow deines Tiny Houses maximierst
– Chancen und Risiken dieses Business-Konzeptes.
SCHRITT 1
Gleich bekommst du eine E-Mail von der Tiny University, um deine Informationen zu bestätigen. Du weißt schon, wegen der DSGVO und so!
Falls du keine E-Mail von uns im Posteingang finden kannst, schaue bitte auch in deinem Spam-Ordner nach.
SCHRITT 2
Öffne die E-Mail und klicke darin auf den Button mit dem Bestätigungslink. Du solltest ein paar Minuten später eine weitere E-Mail von uns bekommen. That’s it 🙂
Du hast auch nach 20 Minuten keine E-Mail bekommen? Dann schreib uns bitte kurz eine E-Mail an: info@tinyuniversity.de
Copyright © 2025 Tiny University | All Rights Reserved